Schwerpunkte
Grundlagen zu Aufenthalt in Deutschland von EU bis Flucht
Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Aufenthaltsrecht unter Berücksichtigung nationaler, europäischer und völkerrechtlicher Regelungen
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen und politischen Grundlagen von Flucht, Migration und Zuwanderung. Oft ist unklar: Was regelt die Politik, und was ist im Recht verankert? Wir beleuchten die zentralen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland – als demokratischer Rechtsstaat, EU-Mitglied und Vertragsstaat internationaler menschenrechtlicher Abkommen.
Das Seminar bietet Antworten auf folgende Fragen:
Grundlagen zu Aufenthalt in Deutschland von EU bis Flucht
Was sind aktuelle rechtliche Entwicklungen
Anhand von Fallbeispielen werden die relevanten gesetzlichen Regelungen praxisnah vermittelt und gemeinsam mit den Teilnehmenden erörtert.
Ziel des Seminars ist es, Handlungssicherheit für die berufliche Praxis zu schaffen und rechtliche Zusammenhänge verständlich zu machen.
Auf einen Blick
Format
PräsenzDauer
1 TagDozierende

Ulrike Schwarz
Anmeldung
Seminar: Aufenthaltsrecht in Deutschland: von EU bis Flucht – ein rechtlicher Rundumschlag
- 19. Mai 2025, 09:00 – 16:00 Uhr
- Paritätische Akademie Berlin
- 209,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 319,00 € für Mitglieder, sonst 389,00 €
- Anmeldeschluss: 18.04.2025
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 19. Mai 2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Steffi Spies
- 030/275 82 82 24
- spies@akademie.org