Fachtagung

Fachtagung Autismus, ADHS und Neurodiversität für die Eingliederungshilfe und Soziale Arbeit

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiswissen mit Vorträgen, Workshops und kollegialem Austausch! 

Beschreibung

Sie arbeiten in der Eingliederungshilfe, (sozial)pädagogisch oder therapeutisch mit Menschen? Ihnen begegnen immer wieder Herausforderungen im Umgang mit Autismus und ADHS in der Praxis? Um ihre Arbeit weiterzuentwickeln, brauchen Sie Wissen und aktuelle Forschungsergebnisse?

Die Fachtagung am 25. September 2025 vermittelt Ihnen praxisrelevantes Wissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Kostenlos und nur für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin!

Wir möchten Ihnen anhand aktueller Forschungsergebnisse die Lebensrealität neurodiverser Menschen näherbringen und Sie im Umgang mit Neurodivergenz in der sozialen Arbeit unterstützen. Auf der Tagung vertiefen wir das Thema durch Vorträge und Workshops von Expert:innen inhaltlich. Darüber hinaus schaffen wir Raum für interdisziplinären Austausch und Netzwerkarbeit.

Auf dem Fachtag werden wir behandeln, wie Sie professionell mit herausforderndem Verhalten umgehen können und wie geeignete Rahmenbedingungen im Arbeitsfeld gestaltet werden können. Sie vertiefen ihr Wissen darüber, wie Sie Klient:innen in biographischen Übergängen, wie z.B. von der Schule in den Beruf oder Fragen zum Outing und der Identitätsentwicklung, gut begleiten.

Programm:

Das Programm besteht aus drei Fachvorträge und fünf Workshops. Alle Workshops werden in zwei Durchgängen angeboten, sodass die Teilnahme an zwei unterschiedlichen Workshops möglich ist.

Die Themen umfassen:

  • Wissenschaftlichen Grundlagen von Neurodiversität

  • Anforderungen neurodivergenter Leistungsberechtigter an die Eingliederungshilfe

  • Biografische Lebenslagen als Ausgangspunkt für Beratung und Soziale Arbeit

  • Professioneller Umgang mit herausforderndem Verhalten

  • Übergängen zwischen Schule und Beruf, zu Fragen des Outings und der Identitätsentwicklung in der sozialen Arbeit

  • Kollegialer Methodenaustausch in der Eingliederungshilfe

  • Unterstützung von Erwachsenen mit ADHS

Das Programm der Fachtagung befindet sich derzeit in Planung und wird laufend aktualisiert. Eine Dokumentation der Vorträge ist im Anschluss an die Veranstaltung vorgesehen.

Diese Veranstaltung ist für Sie, wenn…

Sie als Fachkraft in der Eingliederungshilfe oder der Sozialen Arbeit sowie angrenzenden Arbeitsfeldern tätig sind – insbesondere Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen sowie weitere in der Beratung, Begleitung oder Organisation tätige Fachpersonen.

Der Fachtag wird in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. durchgeführt und ist ein Angebot ausschließlich für die Mitglieder im Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V..

Auf einen Blick

Format
Fachtagung mit Vorträgen und Workshops in Präsenz (kostenlos)
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang + Übersetzung in Gebärdensprache
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
25. September 2025, 09:00 – 16:00 Uhr
  • Zulassungsvoraussetzungen

Nur für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin

Nur für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin

Dozierende

Anmeldung

Fachtagung: Fachtagung Autismus, ADHS und Neurodiversität für die Eingliederungshilfe und Soziale Arbeit

  • 25. September 2025, 09:00 – 16:00 Uhr
  • Jugendherberge am Ostkreuz
  • kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 04.09.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 25. September 2025, 09:00 – 16:00 Uhr

Ansprechpartner:in