Schwerpunkte
Vermittlung von Fachwissen zu sexualitäts- und geschlechtsbezogener Diversität im (Kindes- und) Jugendalter
Vermittlung von Fachwissen zu verbreiteten psychischen Störungskategorien des Jugendalters (ICD-10)
Auseinandersetzung mit der Frage „Was kann ich laufen lassen, wann und wobei brauchen die Betreuten meine Unterstützung und wann muss ich andere Professionen mit ins Boot holen?“
Beschreibung
In der Kinder- und Jugendhilfe begegnen Fachkräfte häufig Jugendlichen mit multiplen Themen und Problemlagen. Hierzu gehören auch sexuelle Verhaltensweisen und Vorlieben, geschlechtliche Vielfalt und psychische Besonderheiten. So berichten Fachkräfte z.B. von wechselnden Partner*innen, einer steigenden Anzahl an Trans*- und non-binary-Personen oder von herausfordernden Beziehungsdynamiken,
Es ist dabei wichtig, Einschätzen zu können, wo es sich um altersangemessene Entwicklungsthemen der Pubertät handelt und wo junge Menschen weitergehende Unterstützung brauchen.
Diese Fortbildung vermittelt praxisnah, wie pädagogische Fachkräfte eine reflektierte Haltung entwickeln können, um die Bedürfnisse der Jugendlichen zu verstehen und souverän handlungsfähig zu bleiben.
Dozierende
Helge Jannink
Dr'in Christina Witz
Anmeldung
Seminar: Geschlechtliche, sexuelle und psychische Diversität - Herausforderungen und Entwicklungschancen
- 29. Juni 2026 – 30. Juni 2026
- Paritätische Akademie Berlin
- 295,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 419,00 € für Mitglieder, sonst 539,00 €
- Anmeldeschluss: 01.06.2026
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 29. Juni 2026, 11:00 – 18:00 Uhr
- 30. Juni 2026, 09:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Clara Schmitz
- 030/275 82 82 27
- schmitz@akademie.org