Rechtliche GrundlagenHilfeplanverfahrenSchutzauftrag und KinderschutzkonzeptBeteiligung - Kinderrechte – BeschwerdemanagementSozialdaten
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen
- Hilfeplanverfahren
- Schutzauftrag und Kinderschutzkonzept
- Beteiligung - Kinderrechte - Beschwerdemanagement
- Sozialdaten
Beschreibung
Inhalte:
- Grundsätze und Bedeutung der Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII)
- Hilfeplanverfahren (§ 36 SGB VIII)
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a)
- Schutzauftrag bei Trägern von Einrichtungen und Diensten (§ 8a)
- Bedeutung und Funktion des Kinderschutzkonzeptes (§ 8b)
- Beteiligung - Kinderrechte - Beschwerdemanagement (§ 8)
- Schutz von Sozialdaten (§ 61 ff SGBVIII)
Auf einen Blick
Format
onlineDauer
80 UEStart
31. März 2022- Sozialarbeiter:innen
- Erzieher:innen
- Quereinsteiger:innen
- Sozialpädagog:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Erzieher:innen
- Quereinsteiger:innen
- Sozialpädagog:innen
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org