Gut vorbereitet ist fast gewonnen: So gestalten Sie Konfliktgespräche, um gemeinsam konstruktive Lösungen zu entwickeln.
Schwerpunkte
- Lösungsorientierte Kommunikation
- Haltung in Konflikten
- Perspektivwechsel
- Vorbereitung und Durchführung von Konfliktgesprächen
Beschreibung
Dieses Seminar vermittelt grundlegende Werkzeuge der Gesprächsführung in Konfliktsituationen. Eine gute Vorbereitung, die Bereitschaft zum Perspektivwechsel und ein klar strukturiertes Vorgehen sind entscheidend für einen konstruktiven Verlauf. Sie lernen, wie Sie besser verstanden werden, wie Sie Ihr Gegenüber besser verstehen und wie Sie Konfliktgespräche aktiv gestalten.
Auf einen Blick
Format
PräsenzBarrierefreiheit
bitte vorher anmeldenAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
1 Tag- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Grundlagen des Konfliktverstehens
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Grundlagen des Konfliktverstehens
Dozierende

Ulrike Preißer
ist Diplom Pädagogin, Systemische Supervisorin und anerkannte Ausbilderin für Mediation beim Bundesverband für Mediation. Als freiberufliche Dozentin und Beraterin ist sie hauptsächlich für Führungskräfte und Organisationen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales tätig. Ihre Themen sind Gestaltung der Zusammenarbeit in Teams und Organisationen, Förderung einer konstruktiven Konfliktkultur, Kollegiales Empowerment sowie Klärung von Position und Rollen im beruflichen Alltag zur Stärkung der Handlungsfähigkeit.
Tage & Uhrzeiten
- 7. Dezember 2023, 09:30 – 16:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org
7. Dezember 2023
Paritätische Akademie Berlin
ab 0,00 €
Anmeldeschluss: 07.11.2023
14. Juni 2024
Paritätische Akademie Berlin
ab 0,00 €
Anmeldeschluss: 17.05.2024