Schwerpunkte
Trauer im Kontext von Trauma
Wissen über Suizidalität und Suizidprävention
Umgang mit Anfragen zur Suizidassistenz / Entwicklung von Haltung und Handlungskompetenz
§ 217, Gesetz zum Verbot der Suizidbeihilfe StGB und das Urteil des BVerfG zur Suizidassistenz – Rechtliche Einordnung und Folgenabschätzung
Beschreibung
Trauererleben im Zusammenhang mit traumatisierenden Ereignissen, zu denen auch Suizide zählen, wiegt besonders schwer und erfordert häufig professionelle Hilfe.
Trauer kann ebenso Auslöser für Suizidalität sein. Im Sinne der Suizidprävention zum Schutz der uns anvertrauten vulnerablen Menschen vermittelt das Seminar wichtiges Grundlagenwissen. Dies hilft auch bei der Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen, die nicht selten im beruflichen Kontekt aber auch privat betroffen sind.
Das Seminar findet beim Ambulaten Palliativberatungs- und Hospizdienst statt: Einbecker Str. 85, 10315 Berlin.
Auf einen Blick
Format
Präsenz - Einbecker Str. 85, 10315 BerlinBarrierefreiheit
bitte vorher anmeldenDauer
0,5 TageAnsprechpartner:in

- Tanja Tissen
- 030/275 82 82 21
- tissen@akademie.org