Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Onlineberatung im Beratungsalltag.
Schwerpunkte
Einführung in die Onlineberatung
Grundlagen
Besonderheiten und Formen
Anwendungsmöglichkeiten
Beschreibung
Die Digitalisierung verändert unsere Beratungswelt. Onlinekommunikation ist das neue Normal. Der interaktive Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen der Onlineberatung. Sie bekommen Starthilfe für die Wahl des Online-Settings. Welche Formen und Anwendungsmöglichkeiten gibt es in der Onlineberatung? Welche Chancen eröffnen sich dadurch für die kontaktlose Beratung? Sie erhalten einen Überblick über Software, Technik, Datenschutz und das Anforderungsprofil an Sie als moderierende Beratungsperson. Beispiele und Austausch runden den Workshop ab.
Auf einen Blick
Format
OnlineAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
3 Stunden- Fachkräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
- Pädagogische Fachkräfte
- Fachkräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
- Pädagogische Fachkräfte
Dozierende

Ursula Klupp
Trainerin für psychosoziale Onlineberatung, zertif. Onlineberaterin (TH Nürnberg), Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Tage & Uhrzeiten
- 6. Juni 2024, 09:00 – 12:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org