Nutzen Sie diesen Onlineworkshop, um Ihre Strategien im Umgang mit Herausforderungen in der Onlineberatung zu hinterfragen und mehr Sicherheit für die Praxis zu gewinnen.
Schwerpunkte
- Onlineberatung
- Herausforderungen
- Innere Haltung und Strategien
- Krisenleitfaden
Beschreibung
In der Onlineberatung sind wir immer wieder mit Anfragen und Nachrichten konfrontiert, die sich aus dem Alltagsgeschehen abheben. Diese wirken auf uns herausfordernd und bedürfen einer besonderen Auseinandersetzung: Mit welcher Haltung begegnen wir kritischen Situationen? Wie sehen geeignete Strategien für den Umgang mit Krisen aus? Und was muss in einen Krisenleitfaden, damit wir im Kontext der Onlineberatung umgehend und sicher reagieren können? Anhand dieser Leitfragen erhalten Sie im Workshop das Rüstzeug, um Herausforderungen und Krisen souverän meistern zu können.
Auf einen Blick
Format
OnlineAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
3 Stunden- Fachkräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Fachkräfte mit Beratungserfahrung
- Fachkräfte
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Fachkräfte mit Beratungserfahrung
Dozierende

Ursula Klupp
Trainerin für psychosoziale Onlineberatung, zertif. Onlineberaterin (TH Nürnberg), Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Tage & Uhrzeiten
- 21. März 2024, 09:30 – 12:30 Uhr
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org