Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs "Ein Familienzentrum zukunftsorientiert leiten"

Beschreibung

In diesem kurzen Onlinetreffen stellen wir Ihnen die Inhalte des Zertifikatskurs vor und haben Platz für all Ihre Fragen. Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren und gern von uns beraten.

Informationen zum Zertifikatskurs finden Sie hier.

Dozierende

Dozent

André Borgmann

ist Dipl. Sozialpädagoge, systemischer Coach & Organisationentwickler. Er ist ausgebildeter Bauzeichner und hat einen Master im Management für Gesundheits- uns Sozialeinrichtungen. Seit über 15 Jahren ist er in verschiedenen Führungspositionen tätig und machte ebenso berufliche Erfahrungen als Referent für das Thema Kindertagesbetreuung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin. Seine thematischen Schwerpunkte sind die Frühe Bildung, Familienzentren, Führungskräfteentwicklung, Veränderungsmanagement, Vielfalt und die Digitalisierung. Zur Zeit ist er hauptberuflich beim Berliner Träger Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH als Abteilungsleitung für Kindertagesstätten tätig und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Ehrenamtlich engagiert er sich im Breitensport. 
Dozent

Daniela Kobelt Neuhaus

ist Geschäftsführerin des Bundesverbands der Familienzentren e.V., Diplom-Heilpädagogin (CH), lic.phil. (CH), zertifizierte Mediatorin und Coach (IMK). Sie bringt langjährige Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten als Leitung des Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung an der pädagogischen Akademie Elisabethenstift Darmstadt und als Vorständin der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie mit.

Anmeldung

Informationsveranstaltung: Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs "Ein Familienzentrum zukunftsorientiert leiten"

  • 1. Februar 2024, 17:30 – 18:15 Uhr
  • Online
  • kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 22.01.2024

Tage & Uhrzeiten

  • 1. Februar 2024, 17:30 – 18:15 Uhr
    • Online

Ansprechpartner:in